Stadt Leutenberg
Stadt der sieben Täler
Von Saalfeld in Richtung Bad Lobenstein fahrend, beginnt nach 17 km flußaufwärts eines der romantischsten, landschaftlich reizvollsten Gebirgstälern Thüringens, das Sormitztal. Diese Region gilt als ein beliebtes Erholungs- und Ausflugsgebiet. Eingebettet in einem Talkessel, liegt auf 302 Metern Höhe über dem Meeresspiegel Leutenberg, die "Stadt der Sieben Täler" (Täler: Hüttengrund, Sormitztal, Lemnitztal, Ilmtal, Herschdorfer Tal, Kalkgrubental, Hinktal)
Im historischen Stadtkern von Leutenberg sind ein wundervolles Marktplatzensemble sowie verlockende Einkaufsmöglichkeiten vorzufinden. Wer von den zahlreichen Aussichtspunkten den Blick auf die liebevoll erhaltene Altstadt und Umgebung hat schweifen lassen, der hat sein Herz an Leutenberg verloren.
Ein ausgedehntes Wandernetz in Leutenberg und Umgebung lädt zu ergiebigen Wanderungen ein. Die Stadt Leutenberg beherbergt bereits seit 1884 Gäste. Nicht zuletzt deshalb wurde sie im Jahre 1995 als einer von 7 Modellorten im Freistaat Thüringen bestätigt und erhielt 1997 den Bundespreis für "Umwelt und Tourismus".
Leutenberg bietet eine große Auswahl an Beherbergungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel: Hotels, Pensionen, Gasthöfe sowie Privatquartiere, traditionsreiche Gaststätten mit der sprichwörtlichen "Thüringer Gastlichkeit" laden herzlich ein. Und selbstverständlich gibt es hier die über die Landesgrenzen bekannten Regionalen Köstlichkeiten wie die Thüringer Klöße und die Rostbratwurst.
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Leutenberger Einrichtungen
(21.11.2016)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Leutenberg vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Stadt in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Leutenberger Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Stadt Leutenberg kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 71 oder 0331-550 474 72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.
[Informationen zum Förderprogramm]
[Förderverein für regionale Entwicklung e.V]